🚗 Das Projekt „Mitfahrerbank“ wird weiter ausgebaut!
Mit der Einführung neuer grüner Ausweise sollen die Angebote in Varel, Zetel und Bockhorn noch besser miteinander verknüpft werden. Ziel ist es, die Mobilität im ländlichen Raum zu verbessern und das Netz der Mitfahrerbänke gemeindeübergreifend zu verbinden. 🌱🤝Die neuen Ausweise bekommst Du ab sofort in den Rathäusern aller drei Gemeinden sowie im Büro der Agenda Varel (Schloßstraße 2). Sie ersetzen die bisherigen gelben Karten jedoch nicht – auch diese behalten weiterhin ihre Gültigkeit. 💳✅
Der Ausweis dient dazu, Dich als registrierte:r Mitfahrer:in kenntlich zu machen und sorgt so für mehr Sicherheit und Vertrauen bei der Nutzung der Bänke. Außerdem zeigst Du damit, dass Du freiwillig am Projekt teilnimmst – ein wichtiges Zeichen für Fahrer:innen. 👥👍
In Varel gibt es die Mitfahrerbänke schon seit einigen Jahren – zum Beispiel an der Oldenburger Straße und an der B 437 beim Krankenhaus. Inzwischen findest Du auch Bänke in Bockhorn (z. B. am Marktplatz, in Grabstede und Steinhausen) sowie in Zetel, wo ebenfalls neue Standorte eingerichtet wurden. 🪑🚏
Mit dem erweiterten Angebot in allen drei Gemeinden und der gemeinsamen Ausweiskarte wird der Zugang zur informellen Mitfahrgelegenheit erleichtert – und gleichzeitig der ländliche Nahverkehr gestärkt. 🚌🌍
An den Tafeln der Bänke gibst Du Deinen gewünschten Zielort an, und sowohl Mitfahrer:in als auch Mitnehmer:in zeigen sich gegenseitig ihre Vertrauenskarten – so kannst Du sicher sein, auf registrierte Personen zu treffen. Die Organisatoren setzen dabei auf Eigeninitiative und Solidarität unter den Bürgerinnen und Bürgern, um eine flexible und unkomplizierte Mobilität vor Ort zu ermöglichen. 💬🚶♀️🚗
ℹ️ Weitere Infos zur Mitfahrerbank findest Du auf: https://mitfahrerbank-varel.de/ 🌐