Fahrradtag 2025 des Landkreises Northeim als Auftaktveranstaltung der Kampagne STADTRADELN
Der Fahrradtag des Landkreises Northeim findet am 25.05.2025 als Auftaktveranstaltung für die Kampagne STADRADELN statt.
Eröffnung und Start erfolgt um 11.00 Uhr am Stadion an der Lehmbreite in Dassel.
Um am Fahrradtag 2025 teilzunehmen, ist eine Anmeldung über die Homepage des Landkreises www.landkreis-northeim.de/Fahrradtag2025 erforderlich. Anmeldeschluss ist der 16.05.2025.
Nutzen Sie das Anmeldeverfahren rechtzeitig, um an der Tour teilnehmen zu können!
Die abwechslungsreiche Strecke führt von Dassel am Rande des Sollings über Sievershausen und Hilwartshausen nach Lauenberg, vorbei an der Burgruine Löwenburg zum Mittagsstopp auf dem idyllischen Grillplatz in Hoppensen. Weiter geht es auf der Fahrradstraße nach Markoldendorf, vorbei an der Martinskirche und durch den sanierten Ortskern, über Deitersen ins Wilhelm-Busch-Dorf Lüthorst. Nach einer kurzen Pause führt der Weg über Hunnesrück zurück nach Dassel.
Der Abschluss wird vom Dasseler Sport-Club mit Kaffee und Kuchen am Vereinsheim auf dem Sportgelände ausgerichtet.
Die Strecke beläuft sich auf ca. 34 km. In den letzten Jahren haben immer mehr Teilnehmer*innen mit einem E-Bike an der Fahrradtour teilgenommen. Die Teilnahme ohne E-Bike wird daher nur für sportliche Teilnehmer*innen empfohlen. Ein Teil der Strecke beinhaltet Schotterwege- diese können für Rennradfahrer auf den öffentlichen Straßen umfahren werden.
Wir hoffen, Sie beim Fahrradtag begrüßen zu dürfen und freuen uns mit Ihnen auf schöne, entspannte und abwechslungsreiche gemeinsame Stunden bei sicherlich bestem Radelwetter.
Hinweis: Die auf der Seite https://www.niedersachsen.digitale-doerfer.de eingereichten Beiträge werden vor ihrer Freigabe von einem Redaktionsteam geprüft. Das Redaktionsteam ist nicht Teil der Stadt Dassel. Die die Redaktion behält sich vor, Inhalte vor der Veröffentlichung zu ändern, zu kürzen, zu korrigieren, zu redigieren oder Artikel zu einem späteren Zeitpunkt zu veröffentlichen. Diese Meldung unterliegt folgenden Richtlinien: Niedersächsische LandNews (digitale-doerfer.de).