Historische Werkstatt Müller ist geöffnet!
Die Historische Werkstatt Müller ist ein ehemaliges Tischlereigebäude, welches 1904 in Neuenburg erbaut wurde. Früher wurden dort Möbel gebaut und überregional verkauft. Jetzt ist es ein Tischlereimuseum und eine Restaurierungswerkstatt.
Geöffnet ist die Historische Werkstatt von März bis Oktober jeden Samstag von 13 bis 16 Uhr. Für Gruppen sind nach Absprache auch Führungen durch die Ausstellung mit ihrem alten Möbel- und Werkstattbestand möglich. Das Gebäude steht im Herzen Neuenburgs, nah dem ehemaligen Neuenburger Bahnhof.
Geschichte
Das Gebäude wurde vor mehr als 120 Jahren in Neuenburg gebaut und steht heute unter Denkmalschutz. Der Firmengründer Dietrich Müller wurde am 26.01.1864 in Zetel geboren und trat 1878 eine vierjährige Ausbildung zum Tischler an. 1882 machte er eine Gesellenwanderung. 1889 begann seine Selbstständigkeit in Neuenburg. Er begann 1901 mit der Reparatur antiker Möbel aus dem Raum Oldenburg/Ostfriesland. In den ersten Jahren wohnte und arbeitete Müller im Mietverhältnis. Er erwarb Ende des 19. Jahrhunderts ein Anwesen in Neuenburg in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs. Als dieses zu klein wurde baute er sich ein eigenes Werkstattgebäude, auch um dort Gesellen beschäftigen zu können. Die hergestellten Möbel wurden nach Vorlagen gefertigt und überregional verkauft.
Nach dem ersten Weltkrieg übernahm sein Sohn Wilhelm Müller die Tischlerwerkstatt. Es wurde eine Wohnung im Werkstattgebäude eingerichtet. Der Betrieb wurde seitdem als Kunsttischlerei weitergeführt, in der ausschließlich hochwertige Möbel als Einzelanfertigungen hergestellt wurden.
Heute ist die Historische Werkstatt Müller ein aktives Restaurierungszentrum und eine kulturhistorische Ausstellung – sehenswert, original und einzigartig. Die Ausstellung ist informativ aufgearbeitet und entführt Sie in eine Tischlerei des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
Öffnungszeiten März bis Oktober samstags 13-16 Uhr und nach Vereinbarung.
Eintritt: 3,- Euro / Kinder bis 14 J. 2,- Euro / Kinder bis 6 J. frei.
Veranstaltungen, Gruppen, Führungen nach Vereinbarung.
Kontakt:
Adresse: Zum Bahnhof 3, 26340 Zetel-Neuenburg.
Telefon 04453-935299 oder E-Mail kultur@zetel.de.
https://www.restaurierungszentrum-neuenburg.de/historische-werkstatt/