Atemberaubende Show mit Feuerwerk beim Bockpalast
Summerfeeling, Abendstimmung, viele nette Menschen und jede Menge stahlende Gesichter: Der Bockpalast in Bockelskamp machte auch in diesem Jahr seinem Ruf als ganz besonderes Open-Air-Event alle Ehre. Im restlos gefüllten „Allergrund-Stadion“ hatten die Gäste bei freiem Eintritt einen tollen Abend mit Bands, die man nicht überall zu hören bekommt. Einhelliges Fazit: Das war Rockmusik vom Allerfeinsten.
Allseits gelobt wurden die reibungslose Organisation und der perfekte Sound. Völlig unterschiedliche Stilrichtungen wurden auch diesmal serviert und alle Musikerinnen und Musiker zeigten, dass sie zur Extraklasse zählen.
Schon beim Opener Sersch aus dem Raum Celle füllte sich der Rasen vor der Hauptbühne in Windeseile. Anspruchsvolle Texte und ebensolche Musik wussten voll zu überzeugen. Happy Punk hatten Forty37 aus Bremen mitgebracht. Im Handumdrehen hatte die Combo das Publikum im Griff, das tanzend den Auftritt sichtlich genoss.
Ihre ganz eigene Musik stellten die Musikerinnen von Frank’s White Canvas aus Chile vor. Was sie über die Rampe brachten, hatten die Zuhörer beim Bockpalast noch nie erlebt – ein echtes Highlight der vergangenen Jahre, war man sich einig, zumal ein abschließendes Feuerwerk noch für optischen Genuss sorgte. Den Abschluss auf der Hauptbühne bildete der Punk’n’Roll von Hell Nation Army aus Berlin. Da wurde es nochmal richtig laut und Party war angesagt. Die Nebenbühne machten Black Sheep aus Celle mit Akustik-Coversongs zur Wohlfühloase. Das Trio überbrückte die Umbaupausen auf der großen Bühne mit Leichtigkeit und guter Laune.
Als Hauptsponsor war erstmals die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg mit an Bord. „Ich war schon oft hier“, berichtete Dirk Suhrkamp, Bereichsdirektor Vermögende Privatkunden, Direktor der Region Celle und Verhinderungsvertreter der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg. „Den Bockpalast zu unterstützen ist uns eine Herzensangelegenheit.“ Den Fans vor den Bühnen offenbar auch.