KI für den Verein – Erste Schritte mit ChatGPT
Die Servicestelle Ehrenamt des Landkreises bietet am 2. Oktober von 18 Uhr bis 20 Uhr ein Online-Seminar für Ehrenamtliche und gemeinnützige Träger zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) an,
KI bietet auch für Vereine spannende Chancen. Doch wie funktioniert KI eigentlich, worauf muss man achten, und wie können Vereine sie sinnvoll nutzen?
Referent – Inhalte
An diesem Abend gibt Raphael Dombrowski von der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Niedersachsen einen leicht verständlichen Überblick zu folgenden Fragen:
- Wie funktioniert KI und welche Grenzen gibt es?
- Welche Chancen eröffnet sie für Vereine?
- Welche Werkzeuge sind praktisch einsetzbar, von Organisation bis Öffentlichkeitsarbeit?
Das Besondere: Die Teilnehmenden erleben KI nicht nur theoretisch, sondern live und interaktiv. Es bleibt auch genug Zeit für Fragen.
Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich an alle Interessierten aus Vereinen und Initiativen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es geht nicht um eine formale Fortbildung, sondern um einen praxisnahen Informations- und Erlebnisabend mit vielen Impulsen für die Vereinsarbeit.
Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich bis zum 29. September 2025 verbindlich unter dem Link: https://pretix.eu/EhrenamtLKROW/251009/ anmelden.
Das Netzwerk „Wir sind Rhade“ ist Teil des DSEE-Programm „Engagiertes Land“ für Engagement-Netzwerke in strukturschwachen ländlichen Räumen! Wir möchten gemeinsam die Förderung von Engagement, Ehrenamt und Beteiligung vor Ort voranbringen und verweisen daher auf diese Online-Fortbildung. #EngagiertesLand #Engagement #DSEE