Gesundes Essen? Geht lecker, einfach und günstig!
Das hat Starkoch Stefan Marquard den Schülerinnen und Schülern der Geestlandschule Fredenbeck gezeigt. Im Rahmen seines Projekts „Sterneküche macht Schule“ wurde die Mensa kurzerhand zur Showküche – mit dampfenden Töpfen, frischem Gemüse und jeder Menge Spaß beim Kochen.
Gemeinsam mit der Knappschaft machte Marquard deutlich: Gesundes Schulessen braucht weder teure Zutaten noch komplizierte Rezepte – entscheidend ist, wie man’s zubereitet. Sein Trick? Lebensmittel richtig „aktivieren“ – also kurz mit Salz und Zucker würzen, bevor sie gegart werden. So bleiben Vitamine erhalten, das Gemüse schmeckt intensiver und es wird sogar Energie gespart! Auf dem Speiseplan standen Hähnchenfrikadellen mit Kartoffel-Gemüse-Stampf und eine vegetarische Bolognese aus Karotten, Blumenkohl und Zucchini – alles mit frischen Zutaten und viel Liebe gekocht.
Und sogar Samtgemeindebürgermeister Matthias Hartlef war mit dabei – nicht nur als Zuschauer, sondern mittendrin: Er packte tatkräftig mit an und gab gemeinsam mit dem Küchenteam das frisch gekochte Essen aus.
Der Profi hat zum Schluss noch einen Tipp für zu Hause:
Ingwer ins Nudelwasser! Das macht die Pasta perfekt, weil die Soße besser haftet – und bitte niemals abschrecken!
Die Geestlandschule will viele der Ideen weiterführen. Denn hier gilt: Essen ist Kultur – und Kochen verbindet.