Gemeindefusion zum 1. Januar 2027 ist beschlossen!
Festgottesdienst mit Podiumsgespräch am Reformationstag
Nach einem knapp 3-jährigen Beratungsprozess haben die Kirchenvorstände der Martin-Luther-, der St.-Pankratius- und der St.-Paulus-Kirchengemeinde am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, einstimmig beschlossen, ab dem 1. Januar 2027 als eine Ev.-luth. Kirchengemeinde für die Stadt Burgdorf und ihre Ortsteile aufzutreten.
Der Fusionsprozess ist bereits in mehreren Bereichen weit vorangeschritten. So sind gemeinsame Gottesdienste schon seit längerem vertraut, die Konfirmand*innen- und Jugendarbeit wird gemeinsam gestaltet und zum 1. Advent dieses Jahres erscheint der erste gemeinsame Gemeindebrief mit dem Titel „…unter einem Himmel“.
Damit erhält Burgdorf wieder eine Ev.-luth. Kirchengemeinde, wie sie über viele Jahrhunderte hinweg Bestand hatte. Trotzdem ist der Beschluss keine Rückkehr in die Vergangenheit. Denn die während der vergangenen sechs Jahrzehnte in den drei Gemeinden entstandenen Profile sind ein Reichtum und sollen gepflegt werden.
Die nun zu gestaltende, mit 11.000 Mitgliedern starke und handlungsfähige Kirchengemeinde wird zum 1.1.2027 neu aufgestellt, um den Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte gewachsen zu sein. Bis es so weit ist, sind in Kooperation mit dem Landeskirchenamt und dem Kirchenkreisamt zahlreiche organisatorische und administrative Hürden zu nehmen. Unter anderem muss noch ein Name für die neue Gemeinde gefunden werden – die Kirchen selbst behalten hingegen ihre alten Namen.
Die Entscheidung für die Fusion der drei Burgdorfer Kirchengemeinden soll in einem Festgottesdienst am morgigen Reformationstag um 10.30 Uhr in der St. Pankratiuskirche gefeiert werden. Herausragend beteiligt sind insbesondere die musikalischen Gruppen der drei Kirchengemeinden. Der Anstoß des Reformationstages ist: die Kirche muss sich immer wieder neu erfinden. Diese Aufgabe nimmt in Burgdorf nun konkret Gestalt an.
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen Empfang in der Kirche, und in einem Podiumsgespräch werden die unterschiedlichen Aspekte der Fusion auch im Austausch mit allen Anwesenden erörtert.



