🥳 Heute ist der Internationale Tag der Demokratie!
2007 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 15. September zum Internationalen Tag der Demokratie ausgerufen. Er soll uns an die Förderung und Verteidigung der Grundsätze der Demokratie erinnern.
Eine Demokratie soll garantieren, dass die Machtkonzentration nicht bei einigen wenigen Menschen liegt. Freiheit und Gleichheit für die Bürgerinnen und Bürger sowie ein friedliches Zusammenleben werden dadurch ermöglicht.
Für uns sind die Rechte und Freiheiten, wie der 💚Schutz der Menschenwürde, die 🗯️Meinungs-, 👩🏼🤝👨🏻👩🏿🤝👨🏼👩🏽🤝👨🏿Versammlungs-, ⛪️Religions- und 📝Pressefreiheit sowie das 🗳️Wahlrecht selbstverständlich geworden.
Doch eine Demokratie ist nicht selbstverständlich – das sollten wir uns immer wieder bewusst machen.
Am 13. September 2026 finden in Niedersachsen die Kommunalwahlen statt – spätestens dann dürfen wir hautnah Demokratie erleben, in dem wir mitbestimmen dürfen, wer unsere Interessen vertritt.
Wenn ihr mehr wissen wollt, dann besucht doch die Seite der Bundeszentrale für politische Bildung.
Wir wünschen euch einen schönen Start in die Woche!
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.