Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Kindertagesstätten und Schulen
Die Samtgemeinde Fredenbeck hat für den Zeitraum vom 01.08.2025 bis 31.07.2026 für die in ihrer Trägerschaft stehenden Kindertagesstätten 10 Stellen und für die Schulen 3 Stellen „Geestlandschule Fredenbeck (2), und Grundschule Mulsum-Kutenholz (1)“ im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) an Interessierte zu vergeben.
Freiwilliges Engagement hat viele Vorteile; u. a. die Möglichkeit sich beruflich zu orientieren, praktische Erfahrungen zu sammeln, Persönlichkeit zu entwickeln.
Angesprochen sind zum Beispiel Schulabgänger, die auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz warten.
In den Tageseinrichtungen umfasst das Einsatzgebiet die Unterstützung in der Kinder- und Jugendhilfe.
Hauptaufgabe in den Schulen ist die individuelle Betreuung, Begleitung und Beaufsichtigung von Kindern während des Schulalltags.
Für die Beschäftigung wird ein monatliches Taschengeld gezahlt. Ferner sind Sie ohne eigene Beiträge gesetzlich sozialversichert, kindergeldberechtigt (bis 25 Jahre) und werden pädagogisch begleitet; d. h. es werden fachbezogene Seminare vermittelt.
Wenn Sie Interesse haben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die Samtgemeinde Fredenbeck, Schwingestraße 1, 21717 Fredenbeck oder elektronisch an bewerbung@fredenbeck.de.
Für einen etwas bildlicheren Einblick in unsere Samtgemeinde verweisen wir auf unseren Imagefilm: www.fredenbeck.de/stellenangebote.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Harald Ritzrau unter der Telefonnummer 04149 / 91-131 oder per E-Mail (hritzrau@fredenbeck.de) gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst finden Sie auch im Internet unter www.bundesfreiwilligendienst.de
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.