Amtliche Meldung
Stellenbeschreibung mit Schlagworten in Bildform

Die Samtgemeinde Baddeckenstedt sucht eine Sachbearbeitung (m/w/d) für das Aufgabengebiet Personalwesen mit stv. Amtsleitung

Die Samtgemeinde Baddeckenstedt, gelegen im nördlichen Harzvorland zwischen Hildesheim, Goslar und Salzgitter, sucht

zum 01.01.2026 oder früher

eine Sachbearbeitung (m/w/d) für das Aufgabengebiet Personalwesen mit stv. Amtsleitung des Amtes IV
in Vollzeit
(39 Stunden für Tarifbeschäftigte und 40 Stunden für Beamtinnen und Beamte).

Das Amt IV -Personal und Zentrale Dienste- verantwortet die Aufgabenbereiche Personal und Organisation, Arbeitsschutz, Ratsbüro, Allg. Kommunal- und Verwaltungsrecht, Telefonzentrale, Post, IT, Versicherungen, Pressearbeit und Social Media.

Was werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein?

  • Ganzheitliche Bearbeitung der Personalangelegenheiten der Tarifbeschäftigten sowie der Beamtinnen und Beamten der Samtgemeinde und der sechs Mitgliedsgemeinden incl. Vertragsgestaltung
  • Personalgewinnung mit Organisation, Koordinierung und Durchführung von Vorstellungsgesprächen
  • Erstellung und Führung der Stellenpläne sowie die Berechnung der Personalkosten
    Vertretung der Entgeltsachbearbeitung
  • Beratung der Führungskräfte unseres Hauses in allen personalrechtlich relevanten Fragen
  • Stellvertretende Leitung des Amtes IV

Welche Anforderungen müssen Sie erfüllen?

  • Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
  • Einen erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II
  • Erfahrungen und Fachkenntnisse im Bereich Personalamt und / oder Kommunalrecht sind wünschenswert
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Empathie
  • Weiterhin müssen Sie in der Lage sein, auch in Stresssituationen den Überblick zu behalten, Prioritäten zu setzen und gleichzeitig flexibel zu agieren
  • Ihre Beratungs-, Entscheidungs-, und Gesprächskompetenz ist überdurchschnittlich
  • Wir erwarten den sicheren Umgang mit Konfliktsituationen und ein gesundes Durchsetzungsvermögen
  • Gute und verständliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache in Wort und Schrift
  • Sichere MS-Office Kenntnisse sowie eine positive Grundhaltung zum digitalen Wandel
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten Pkw für dienstliche Zwecke gegen Erstattung anfallender Reisekosten nach den im öffentlichen Dienst üblichen Regelungen zu nutzen

Unser Angebot:

  • Vergütung nach Besoldungsgruppe A 11 bzw. Entgeltgruppe 10 des TVöD mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie Jahressonderzahlung und Einbindung in das System der leistungsorientierten Bezahlung
  • Möglichkeiten zur gezielten persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
  • Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Die Samtgemeinde Baddeckenstedt fördert die berufliche Gleichstellung. Alle Personen, die sich durch das Anforderungsprofil angesprochen sehen, sind aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Wir setzen uns ebenfalls für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Im Sinne des Abbaus von Unterrepräsentanzen nach dem Niedersächsischen Gleichstellungsgesetz (NGG) werden bezüglich dieser Stelle Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen bis zum 11. Mai 2025.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung, ausschließlich im PDF-Format an die Samtgemeinde Baddeckenstedt, Sandra.Bettels@Baddeckenstedt.de.

Ansprechperson für das Stellenbesetzungsverfahren im Personalamt ist Frau Asche (Tel. 05345 498 12). Für inhaltliche Fragen zum Aufgabenbereich melden Sie sich gerne bei der Amtsleiterin Frau Bettels (Tel. 05345 489 44).

Baddeckenstedt, 16.04.2025

gez. Brandt
Samtgemeindebürgermeister

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.