Amtliche Meldung

Digitaler werden: Landkreis und kreisangehörige Kommunen erhielten Strategieberatung

Digitaler werden: Landkreis und kreisangehörige Kommunen erhielten Strategieberatung

Der Landkreis Wolfenbüttel und seine kreisangehörigen Kommunen haben eine vom Land Niedersachsen geförderte Strategieberatung zum Stand der Verwaltungsdigitalisierung erhalten. In mehreren Workshops, die von November 2024 bis Juli 2025 stattfanden, wurden digitale Prozesse innerhalb der Verwaltung sowie digitale Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger betrachtet und ausgewertet. Die Verwaltungen im Landkreis erhielten zudem Vorschläge für die weitere Entwicklung.

Einfachere Prozesse für Mitarbeitende und kürzere Wege für Bürgerinnen und Bürger

Zu den Handlungsvorschlägen zählt beispielsweise die weitere und durchgängige Digitalisierung von Akten in einem Dokumentenmanagementsystem, um unabhängiges digitales Arbeiten zu ermöglichen. Zudem sollen Regeln für die hybride Zusammenarbeit erarbeitet und digitale Formate ausgeweitet werden, um die Arbeitsplätze in den Verwaltungen zukunftsfähig zu gestalten.

Weiterhin gilt es, Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten – beispielsweise mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI), wovon Mitarbeitende und Bürgerinnen und Bürger profitieren. Das bereits etablierte Serviceportal des Landkreises und der kreisangehörigen Kommunen soll ausgebaut und bekannter gemacht werden, damit mehr Bürgerinnen und Bürger Anträge online stellen können und sich den Gang zur zuständigen Behörde sparen.

Workshops mit den kreisangehörigen Kommunen

Seit Längerem arbeiten Landkreis, Samt- und Einheitsgemeinden sowie die Stadt Wolfenbüttel gemeinsam an einem Serviceportal, das die Dienstleistungen der Verwaltungen digital zugänglich macht. Daher erfolgte auch eine gemeinsame Bewerbung für das Landesprojekt der Strategieberatung.

Das Referat Digitalisierung des Landkreises Wolfenbüttel organisierte das Projekt auf lokaler Ebene. Referatsleiter Safet Trzaska fasst die Arbeit in den Workshops zusammen: „Digitalisierung ist für viele Verwaltungen eine Mammutaufgabe, gerade für kleinere Kommunen sind die Aufgaben teilweise personell und finanziell kaum alleine zu schaffen. Daher ist es uns wichtig, zusammen als Landkreis, Stadt und Gemeinden unsere Ressourcen zu teilen, um unsere Ziele erreichen zu können.“

Diese Zusammenarbeit soll zukünftig weiter ausgebaut werden. Der bestehende Arbeitskreis zum Serviceportal soll um weitere Themen zur Digitalisierung erweitert werden.

Pressemeldung des Landkreises Wolfenbüttel; August 2025

Serviceportal des Landkreises Wolfenbüttel: https://portal.lkwf.de/

Serviceportal der SG Baddeckenstedt: https://portal.baddeckenstedt.de/

 

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.