Gewinner der Kaninchenausstellung Zetel ausgezeichnet
Zetels Bürgermeister Olaf Oetken eröffnete die Kaninchenschau des Zeteler Kaninchenzuchtvereins I21 am Samstagnachmittag im Haus der Kleintierzüchter. Freunde der possierlichen Vierbeiner konnten am Samstag und Sonntag eine beeindruckende Präsentation verschiedener Kaninchenrassen von Lohkaninchen braun bis Blaue Holicer bewundern.
Die Preisrichter waren hingegen schon am Samstagmorgen aktiv und beurteilten über 80 Kaninchen nach züchterischen Kriterien wie Körperform, Fell und Zeichnung. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Vereinsmeister wurde Stephan Brunken mit der Rasse Alaska. Vizemeister wurde Magnus Cordes mit Lohkaninchen braun. Jugendmeister wurde Finn Ahlhorn mit Kleinchinchilla. Die besten Jungtiere zeigten Magnus Cordes und Egon Schumacher.
Weitere Auszeichnungen erhielten:
LVE: Stephan Brunken.
LVE: Christian Fäth.
KVE: Kurt Hahn, Silvana Cordes.
Bester 1,0: Christian Fäth.
Beste 0,1: Stephan Brunken.
Sieger ZG 1: Stephan Brunken
Sieger ZG 2: Stephan Brunken
Sieger ZG 3: Christian Fäth.
In der Cafeteria gab es reichlich Gelegenheit, sich bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen und Bratwurt mit den Züchtern über die Tiere auszutauschen.
Interessen an der Kaninchenzucht? Der Vorsitzende Stephan Brunken freut sich über einen Anruf unter Tel. 04453 4892713.
Das Gruppenbild von links gesehen, Günter Remmers (stellv. Vorsitzender KV- Friesland der Rassekaninchenzüchter), Rainer Schröder, Christian Fäth (Vorsitzender I9 Jever), Egon Schumacher (Ausstellungsleiter), Magnus Cordes, Sylvana Cordes, Stephan Brunken ( Vorsitzender I21 Zetel), Ralf Hildebrandt ( Ausstellungsleiter), Finnland Ahlhorn ( Jugendmeister), Olaf Oetken ( Bürgermeister Gemeinde Zetel), Laura Schumacher, Eckhard Lammers ( stellv. Bürgermeister der Gemeinde Zetel), Ingo Logemann ( Ratsmitglied der Gemeinde Zetel), Fritz Schimmelpenning ( Ratsmitglied der Gemeinde Zetel).
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.


