Heute ist der Tag der Wiederbelebung
Ärzte stehen in einem OP-Saal und die Patientin erleidet plötzlich einen Herzstillstand. Ein Arzt nimmt zwei Elektroden, ruft: „Von der Patientin wegtreten!“ und gibt einen Stromstoß ab… Wir alle kennen diese Szene aus Filmen.
Was ist aber, wenn diese Situation nicht im Krankenhaus oder im Rettungswagen eintritt? Es gibt eine Vielzahl an Herzerkrankungen, die im schlimmsten Fall zu lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen oder zum Herzstillstand führen können. Dann kann ein Defibrillator lebensrettend sein. Und damit in genau diesen Situationen geholfen werden kann, gibt es im Stadtgebiet Defibrillatoren, die besonders für Laien geeignet sind. Per Sprachanweisung werdet ihr durch die Benutzung geführt. Die Geräte erkennen, ob ein Schock abgegeben werden muss oder nicht, sodass man keinen Menschen verletzen kann.
Die Standorte der Defibrillatoren und weitere Informationen findet ihr auf unserer Internetseite.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.