Amtliche Meldung

Martini-Markt 2025: Tradition und Vielfalt im Herzen der Gemeinde Holle – Bertholdstraße wird am 2. November wieder zur Flaniermeile

Seit nunmehr 45 Jahren kündigt die große Martini-Laterne vor dem Rathaus Holle einen der beliebtesten Termine im Veranstaltungskalender der Gemeinde an: den Martini-Markt. Am Sonntag, 2. November 2025, lädt der gemeinnützige Verein „Holle Präsent e.V.“ von 10 bis 19 Uhr wieder in die Bertholdstraße Holle ein – mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.

Was einst im Jahr 1980 durch den TuS Holle-Grasdorf als alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung begann, hat sich seit 2003 unter der Organisation des Gemeinnützigen Vereins „Holle Präsent e.V.“ zu einem jährlichen Highlight im Herbst entwickelt.

Der Schwerpunkt des Marktes liegt auch in diesem Jahr auf hochwertigem Kunsthandwerk, Handarbeiten und Vorführungen verschiedenster Gewerke. Zahlreiche Aussteller präsentieren Geschenkideen für das bevorstehende Weihnachtsfest – von liebevoll gefertigten Einzelstücken bis hin zu praktischen Alltagsgegenständen.

Auch das Heimatmuseum öffnet an diesem Tag seine Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher und bietet spannende Einblicke in die Geschichte der Region.

Für das leibliche Wohl sorgen neben professionellen Anbietern auch die Vereine der Gemeinde Holle. Besonders beliebt: die Landfrauen Wohldenberg (zu finden in der Feuerwehrhalle), die Feuerwehr selbst sowie weitere lokale Gruppen mit ihren kulinarischen Spezialitäten.

Das Rote Kreuz ist ebenfalls wieder mit einem Informationsstand vertreten – inklusive einer Notfalltasche für den Ernstfall.

Ein besonderes Augenmerk gilt wie jedes Jahr den jungen Besucherinnen und Besuchern. Kinder aus der Gemeinde dürfen kostenlos einen eigenen Flohmarktstand betreiben und Spielsachen oder nicht mehr benötigte Dinge verkaufen. Zudem gibt es kreative Aktionen, die den Markt zusätzlich beleben.

Auch das Bühnenprogramm verspricht wieder einige Höhepunkte.

Um 15 Uhr präsentieren verschiedene Gruppen des TuS Holle-Grasdorf auf dem Hof der Feuerwehr Tanzaufführungen.

Um 17.15 Uhr erklingt vor dem Rathaus der Jagdhornbläser-Verein Wohldenberg,

bevor um 17.30 Uhr ein „pyrotechnischer Lichterzauber“ den Himmel erleuchtet.

Der Höhepunkt dürfte besonders für die Kinder der um 18 Uhr folgende traditionelle Laternenumzug sein. Jedes teilnehmende Kind erhält ein umgehängtes Martin-Lebkuchenherz – begleitet von Musik des Bläsercorps Hackenstedt und durch die Feuerwehr Holle zieht der Umzug durch die Straßen der Ortschaft Holle.

Den stimmungsvollen Abschluss bildet das gemeinsame Beisammensein auf dem Feuerwehrhof.

Der Martini-Markt 2025 verspricht erneut ein buntes, familienfreundliches Erlebnis mit gelebter Tradition, Gemeinschaft und jeder Menge Herzblut zu werden.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.