STADTRADELN 2025 – Morgen geht’s los
Am 01. Mai 2025 geht es wieder los: Der Landkreis Celle startet gemeinsam mit den Städten Bergen und Celle, den Samtgemeinden Flotwedel, Lachendorf und Wathlingen, den Gemeinden Südheide, Wietze, Faßberg und Hambühren sowie dem Kreissportbund in die neue Runde des STADTRADELN 2025 – der bundesweiten Aktion für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität.
Ziel der Aktion ist es, vom 01. Mai bis zum 21. Mai 2025 möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen – zur Schule, zur Arbeit, in die Kita oder zum Verein. Mitmachen können alle Menschen im Landkreis Celle, unabhängig davon, ob sie mit einem klassischen Fahrrad, einem Pedelec, Handbike oder Rollstuhl unterwegs sind.
Die Teilnahme ist denkbar einfach: Registrieren Sie sich ab sofort unter www.stadtradeln.de/registrieren für den Landkreis Celle oder eine der teilnehmenden Kommunen. Radeln Sie im offenen Team oder gründen Sie Ihr eigenes Team zum Beispiel mit Kolleginnen und Kollegen, Freunden oder Ihrem Verein.
Attraktive Preise für die besten Radlerinnen und Radler!
Auch in diesem Jahr werden besonderes Engagement und Teamgeist belohnt. Die besten Kitas, Grundschulen und weiterführende Schulen können sich über Klassenausflüge inklusive Hin- und Rückfahrt mit CeBus sowie Kinotickets freuen. Weiterhin erhalten die besten Vereine Gutscheine von Intersport und die beste Einzelradlerin oder der beste Einzelradler einen Celler-City-Gutschen.
Weitere Informationen rund um die Aktion im Landkreis Celle sowie lokale Ansprechpartner finden Sie unter: www.stadtradeln-celle.de
Der Landkreis Celle bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern. Besonderer Dank gilt der SVO, CeBus, der Kommunalen Klimaschutzgesellschaft Landkreis Celle gGmbH (KKC) sowie der Celleschen Zeitung als Medienpartner für ihr Engagement beim STADTRADELN 2025.