Aus dem DorfFunk wird StadtLand.Funk
Smarte Regionen brauchen Digitale Soziale Innovationen – und Digitale Innovationen sind stets im Wandel!
Mit der sich in Gründung befindlichen Betreibergesellschaft wagt das Fraunhofer IESE gemeinsam mit zwei Mitgesellschaftern einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit für die Digitale Dörfer Plattform. Mit der App StadtLand.Funk, die den DorfFunk ablösen wird, stellt sich das Angebot neu auf. Geplant ist ein umfassendes Re-Design und ein Funktions-Relaunch der App: So wird es zukünftig eine Zwei-Faktor-Authentifizierung über E-Mail-Adresse und Handynummer geben, Multimedia-Integrationen werden ermöglicht und die neue „Funkzentrale“ wird alle bekannten Kommunikationskanäle bündeln. Das macht die Navigation in der App schneller und einfacher. Mit einem bundesweiten Rollout soll das Projekt auf 1 Millionen Nutzer*innen skaliert werden. Bei all diesen Neuerungen ist das Fraunhofer IESE die Konstante: Es bleibt Entwickler und technischer Visionär des Angebots.
DorfFunk, Stadt.Land.Funk