Auszeit für ukrainische Kinder aus Kriegsgebiet
Delegation aus Mykolajiw zu Gast im Landkreis Stade
Am Sonnabendmorgen kam der Reisebus in Stade an: Auf Initiative des Generalkonsulats der Ukraine in Hamburg ist eine Delegation aus der niedersächsischen Partnerregion Mykolajiw im Landkreis Stade zu Gast. Die Mädchen und Jungen und ihre Mütter, die in der Gegend am Schwarzen Meer immer wieder russischen Angriffen ausgesetzt sind, sollen eine Auszeit vom Drohnen- und Raketenterror bekommen.
Zahlreiche Initiativen und Organisationen unterstützen die Aktion. Die Handwerkskammer stellt das Gästehaus beim Technologiezentrum als Unterkunft zur Verfügung. DRK, Johanniter, DLRG, Kreisjugendring, Landfrauen, Kirchenkreis und weitere Verbände und Einrichtungen beteiligen sich an der Programmgestaltung.
Landrat Kai Seefried begrüßte die Gäste am Nachmittag. Er berichtete von den mannigfaltigen Aktivitäten im Sinne der humanitären Hilfe — etwa von den zahlreichen Hilfstransporten für Feuerwehren, Rettungsdienste und Kliniken in der Ukraine. „Diese Kinderfreizeit ist ein Zeichen für den Frieden. Der Landkreis Stade und die Menschen, die hier leben, stehen fest an der Seite der Ukraine“, betonte der Landrat.
Quelle: Landkreis Stade/Daniel Beneke
Fotos: ©Daniel Behneke