Die Agenda Varel und Freiwilligenagentur „Ehrensache“ sind die erste Anlaufstelle für Projektgruppen und engagierte Menschen in Varel. Als Trägerverein unterstützen wir euch in der Organisation, Administration und Umsetzung eurer Projekte oder bei der Suche nach einem passenden Engagement in einer gemeinnützigen Organisation.
Mit der Freiwilligenagentur beraten wir dich bei der Suche nach einem passenden Engagement oder nach Mitstreiter:innen für deinen Verein.
Varel trifft im Tivoli – Rückblick Am Freitag fand das Varel trifft im Tivoli statt, bei dem sich verschiedene Vereine vorgestellt haben. Es wurden spannende Einblicke gegeben und über anstehende…
Im Februar 2024 haben wir mit vielen engagierten Helfer und 112 Bündnispartner ein starkes Zeichen für Demokratie gesetzt! Die Kundgebung „Wir stehen zusammen“ in Varel war ein großer Erfolg und…
Das Werbeschild der Straßenkonzertreihe bei der Krabbenpulerin ist in den letzten 5 Monaten sicherlich vielen aufgefallen. Von Anfang Mai bis Ende Oktober bewarb dieses insgesamt 17 Straßenkonzerte in diesem Jahr…
Am kommenden Samstag, den 28.September, lädt das Team des „Heißen Tellers“ erneut zum kostenlosen Mittagstisch in das I-Café, Schlossstraße 2, in Varel ein. Ab 11:30 Uhr können sich die Gäste…
Der sich rassistisch äußernde Jugendtrainer im örtlichen Fußballverein, Hakenkreuz-Graffitis an Bushaltestellen, rechte Aufkleber und Schmierereien in der Stadt oder verschwörungsideologische Aktivitäten im Sozialraum. Die Anlässe, die Mobile Beratung Niedersachsen gegen…
Demokratie in Gefahr – Extremismus in unserer Gesellschaft Allen Extremismusformen ist gemein, dass diese die freiheitliche demokratische Grundordnung in ihren Grundzügen ablehnen und insbesondere die im Grundgesetz konkretisierten Menschenrechte negieren.…
Ein bunter Nachmittag mit vielfältigem Programm soll in diesem Herbst wieder in der Weberei gefeiert werden: Am Sonntag, 22. September 2024, beginnt um 11:30 Uhr im Jugend- und Vereinshaus zum…
„Im Februar 2024 haben wir gemeinsam mit vielen Helfer:innen und 112 Bündnispartner:innen ein starkes Zeichen für Demokratie gesetzt. Mehr als 2000 Menschen versammelten sich am 25. Februar 2024 auf dem…
Das Stadtradeln 2024 in Varel bietet eine besondere Gelegenheit, die vielfältige Natur der Region zu erkunden. Monika Friedrich, die engagierte Routenpflegerin, lädt erneut zu einer gemeinsamen Radtour auf dem einzigartigen…
Nach der Sommerpause startet der Rukinzo Trommelkurs wieder durch! Am Samstag, den 7. September und ebenfalls 14. und 21. September trifft sich die Gruppe im Obenstroher Gemeindehaus Varel, Riesweg 30.…