Mal einfach erzählen lassen, mal aus der Zeitung vorlesen, einfach da sein. Auf so wenig kommt es häufig bei der Sterbe- und Trauerhilfe an. Mit einer Podcastfolge am Welthospiztag, den…
Die Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement des Landkreises Göttingen veröffentlicht zusammen mit der HAWK – Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ab dem 8. September 2023 eine neue Podcast-Reihe zum sozialen Engagement in der Region. Im…
Die Wohnbörse ist ein Minifestival rund um das Thema „Neues Wohnen“, bei dem sich Menschen über neue Wohnformen und gemeinschaftliches Wohnen und Bauen informieren, aktuelle Projekte und Planungen in Stadt…
Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement (GIVE) des Landkreises Göttingen
Posted on
Formularlots*innen sind im Kontakt mit Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Ob Familien, Alleinstehende oder Paare: Nicht immer ist es ganz leicht zu erkennen, welche Möglichkeiten der Unterstützung in welcher Lebenslage überhaupt…
Sie möchten Ihre Gemeinde unterstützen und aktiv zur positiven Entwicklung Ihres Dorfes und damit Ihrer Region beitragen? Dann helfen Sie mit bei der Gestaltung unserer ländlichen Zukunft und werden Sie…
Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement (GIVE) des Landkreises Göttingen
Posted on
Ein lang ersehntes Projekt, eine bessere Ausstattung, effektivere Öffentlichkeitsarbeit und Digitalisierungsvorhaben. Vor diesen und anderen Herausforderungen steht jeder Verein immer wieder – und immer wieder stellt sich die Frage: Wie…
Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement (GIVE) des Landkreises Göttingen
Posted on
Ehrenamtliche „Formularlots*innen“ helfen beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen und unterstützen dabei, den Weg zu den richtigen Verwaltungsstellen zu finden. Sie sind zum Beispiel aktiv in Stadteil- oder Familienzentren, in…
Sie wünschen sich praxisnahe Tipps für die Öffentlichkeitsarbeit in Ihrem Verein? Oder fragen sich, welche Möglichkeiten der Mittelbeschaffung Sie nutzen könnten? Für die letzten zwei Kurse unserer Qualifizierungsreihe „Fit fürs…
Sie wollen Aktivitäten im Dorf initiieren, suchen Mitstreiter, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Sie wollen die Vorstandsarbeit auf neue Füße stellen und suchen nach Tipps oder Erfahrungen? Sie…
Ehrenamtliche „Formularlotsen“ unterstützen beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen und helfen dabei, den Weg zu den richtigen Verwaltungsstellen zu finden. Sie sind z. B. aktiv in Stadteil- und Familienzentren, in…