Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement (GIVE) des Landkreises Göttingen
Posted on
Sie sind als Vereinsvorstand aktiv? Oder sind noch am überlegen, ob Sie einen Vorstandsposten übernehmen sollen? Dann laden wir Sie ein, an diesem Workshop teilzunehmen! Die Teilnehmenden erhalten praxisnahes Wissen…
Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement (GIVE) des Landkreises Göttingen
Posted on
Sie sind als Vereinsvorstand aktiv? Oder sind noch am überlegen, ob Sie einen Vorstandsposten übernehmen sollen? Dann laden wir Sie ein, an diesem Workshop teilzunehmen! Die Teilnehmenden erhalten praxisnahes Wissen…
Wie kann ich neue Mitglieder für meine Idee begeistern und für meinen Verein gewinnen? Woher erhalte ich Auskünfte über staatliche Fördermöglichkeiten für meinen Verein? Das sind nur einige Fragestellungen, bei…
Ehrenamtliche Formularlotsen unterstützen beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen und helfen dabei, den Weg zu den richtigen Verwaltungsstellen zu finden. Sie sind z. B. aktiv in Stadteilzentren, in der Nachbarschafts-…
Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement (GIVE) des Landkreises Göttingen
Posted on
Der Februar-Stammtisch blickt mit Hartmut Wolter (Freie Altenarbeit Göttingen) auf das Thema Wohnberatung. Wie gelingt selbstbestimmtes Wohnen und Leben bis ins hohe Alter? Herr Wolter wird das Beratungsangebot vorstellen und…
Ehrenamtliche „Formularlotsen“ unterstützen beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen und helfen dabei, den Weg zu den richtigen Verwaltungsstellen zu finden. Sie sind z. B. aktiv in Stadteil- und Familienzentren, in…
Sie möchten Ihre Gemeinde unterstützen und aktiv zur positiven Entwicklung Ihres Dorfes und damit Ihrer Region beitragen? Dann helfen Sie mit bei der Gestaltung unserer ländlichen Zukunft und werden Sie…
Eine Weiterbildung, die Sie für die Gestaltung von Dialog- und Umsetzungsprozessen in Ihrem Dorf stärkt! Der demografische Wandel verändert Dörfer. Die Bevölkerung schrumpft und wird im Durchschnitt älter, auch weil…
Eine Weiterbildung, die Sie für die Gestaltung von Dialog- und Umsetzungsprozessen in Ihrem Dorf stärkt! Der demografische Wandel verändert Dörfer. Die Bevölkerung schrumpft und wird im Durchschnitt älter, auch weil…
Sie haben Fragen zur aktuellen Energiekrise? Dann können Sie die Hotline Energiekrise anrufen: 0551 525-3001 Mo-Fr: 9-12 Uhr und Mo+Do: 13-15 Uhr. Der Landkreis informiert zu finanziellen Hilfen und aktuellen…