Destedter Trafoturm erhielt neues Dach

Destedt. „Nun können wir den Trafoturm als endgültig saniert der Öffentlichkeit präsentieren“, freute sich Ortsbürgermeister Diethelm Krause-Hotopp. Zwar hatten sich die Beteiligten schon im letzten Jahr über die neue Infotafel und die Teilsanierung gefreut, aber ein wichtiger Baustein fehlte immer noch, um die Langlebigkeit des Turmes abzusichern. Nachdem der Besitzer Friedrich von Veltheim seine Zustimmung gegeben und die Dachdeckerfirma Langhammer nur die Materialkosten in Rechnung gestellt hatte, konnte nun auch das Dach saniert werden. Möglich war dies auch, weil der Beirat Waldbestattung Cremlinger Horn finanziell unterstützte. Außerdem hatte Malermeister Andreas Horenburger aus Gardessen für den Außenanstrich nur Material in Rechnung gestellt.

Nun kamen jüngst noch Helferinnen und Helfer zusammen, um das Abrissmaterial des alten Daches im Container zu entsorgen. Herbert Wrobel, der schon Fledermaus- und Nistkästen gebaut hatte, brachte noch einen schönen neuen Eulenkasten an. „Nur wenn viele Hände mit unterstützen, kann auch viel geschafft werden!“ waren sich alle einig.

Fotos (privat): Destedter Trafoturm mit neuem Dach und Herbert Wrobels Eulenkasten.


Sie sorgten für die Restarbeiten v.l.: Bernhard Wrobel, Ortsratsmitglied Andreas Hettwer, Steffi Barz, Rüdiger Brandt, Ortsbürgermeister Diethelm Krause-Hotopp und Uwe Feder (und die Fotografin Karin Hotopp) .