Dorffest am Maibaum in Hajen

Es ist mittlerweile Tradition, dass vor der Kirche der Maibaum aufgestellt wird, so auch an diesem 1. Mai. Verbunden ist damit immer ein buntes Treiben auf dem Kirchhof. Dorfgemeinschaft Hajen e. V. sorgt für Essen und Trinken. Leckerere Sauce und haus gebackene Kuchen werden gespendet und restlos verzehrt.

Und es hat auch in diesem Jahr ein Rahmenprogramm gegeben. Gunnar Wiegand, vielen bekannter Sänger mit Gitarre, hat mit Folksongs und Oldies unterhalten. Und natürlich hat er auch das von ihm geschriebene „Hüossen-Lied“ präsentiert.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für Kinder ist bestimmt keine Langeweile aufgekommen. Die Hüpfburg der Stadtwerke Hameln, die Reitrunden auf dem Pferderücken, bunte Tatoos und Ballonkunst haben für Kurzweile gesorgt und manches Kind ist am Abend einfach stehend k.o. gewesen.

Ja, und manchmal gibt es auch für die Organisatoren Überraschendes: Als erste Gäste auf dem Fest ist ein Paar gewesen, dass immer mal wieder in Hajen an der Weser verweilt. Begeistert von der Atmosphäre hat Hans den Kofferraum seines Autos geöffnet und Ballons und Gegenständes für Zaubertricks herausgeholt und Kinder wie Erwachsene verblüfft. „Uns gefällt es immer so gut in Hajen, und wir wollen heute etwas zurückgeben“, so die Aussage von „Mister Ballontiere“.

Hajener*innen, Menschen aus den Nachbardörfern und Urlaubsgäste haben bei bestem Wetter die Gespräche und die Angebote des Vereins genossen. Und manch einer hat gefragt, wann die nächste Veranstaltung stattfindet und ein Wiederkommen versprochen.

Ein tolles Team ist verantwortlich für diesen gelungenen Tag gewesen. Nötig sind viele Hände und Köpfe bei der Organisation, dem Einkauf, dem Auf- und Abbau, der Betreuung der Kinder, der Versorgung mit Essen und Trinken (u. A. auch mit Maibowle). Der Dank der Teilnehmenden geht an alle Mitglieder des Vereins Dorfgemeinschaft Hajen e.V., die aktiv unterstützt haben, und an die Feuerwehr für die Verkehrssicherung.