DE MECKERKRING – der einzige plattdeutsche Beschwerdechor erstmals in Neuenburg!
Das Highlight auf Platt und Hochdeutsch.
Ob Hundekacke, Verpackungsmüll, Betreuungsgeld, Gen-Mais, Telefonhotline-Warteschleifen oder auch das lange Anstehen vorm Damenklo – es gibt viel zu meckern!

De Meckerkring – wat is dat denn?
Dat geiht bold los – Goh dor moal hen!
Snacken, proaten, kür’n – wo woahnst du denn? Schiet egoal! Wi kriegt dat hen!
Mit Begeisterung meckern – geht das? Der Meckerkring – der einzige plattdeutsche Beschwerdechor“ beweist es. Die Sänger*innen kennen keine Berührungsängste und besingen alles, was sie ärgert oder bewegt mit viel Humor: Klimawandel, Analogkäse, Spekulatius im September oder Müll in der Landschaft. Mutig nehmen sie sich auch aktuelle Themen vor, wie die Flüchtlingsdiskussion, Nordkorea, Diskriminierung von Homosexuellen, Herstellung von Kleidung in Billiglohnländern oder das Bienensterben. Die Chormitglieder schreiben ihre Texte und inzwischen auch überwiegend die Melodien selbst. Für die Chorleitung konnte die gebürtige Ostfriesin Insina Lüschen gewonnen werden, eine erfolgreiche junge Vollblutmusikerin, die als freiberufliche Sängerin, Moderatorin und Schauspielerin viel unterwegs ist. Für den Meckerkring reist sie zweimal im Monat aus Hamburg an.
Ins Fernsehen hat es der Meckerkring auch gebracht –> VIDEO
Meckerkring wurde 2014 als Projektchor anlässlich des Plattartfestivals in Oldenburg gegründet und sollte sich nach einem Vierteljahr wieder auflösen. Aber daraus wurde nichts, denn die 25 Chormitglieder hatten inzwischen großen Spaß am Nörgeln und Rummotzen entwickelt. Daher besteht Meckerkring bis heute. Die Mitglieder kommen aus Oldenburg, Ostfriesland, Friesland und dem Ammerland. Das unterschiedliche Plattdeutsch der vielen Regionen unter einen Hut zu bringen, ist manchmal so schwierig, dass abgestimmt werden muss – so entstand das Demokratieplatt!
Rubrik
Tickets: HIER BUCHEN