Volks- und Schützenfest in Mulsum
Liebe Mulsumer, verehrte Gäste aus nah und fern, liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder.
Endlich! Der langersehnte Höhepunkt unseres Schützenjahres rückt näher. Zu unserem diesjährigen
Volks- und Schützenfest
vom 25. Juli 2025
bis 27. Juli 2025
laden wir Sie alle, auch im Namen unseres Schützenkönigs Robert Kneller, unserer Besten Dame Sabine Allers und aller Jungschützen- und Kindermajestäten, recht herzlich ein.
Wir beginnen unser Schützenfest traditionell mit einem Festumzug am Freitagabend. Im Anschluss findet zum 69. Mal die Kranzniederlegung vor der Kirche statt, begleitet mit dem „GroRen Zapfenstreich“ gespielt von den Hechthausener Ostemusikanten und dem Mulsumer Spielmannszug.
Es stehen sportliche Schießwettkämple, Tanz und Fröhlichkeit im Vordergrund. Auf dem Festplatz bieten Karussells und Buden Abwechslung für Groß und Klein. Bei den Verlosungen gibt es wertvolle Preise zu gewinnen. Am Sonntagnachmittag bieten unsere Schützendamen ein Kaffee- und Kuchenbuffet in der Schützenhalle an. Wir hoffen auf regen Besuch auf dem Festplatz, bei den Schießveranstaltungen und bei den Festbällen.
Am Sonntag spielen die Elmbachtaler
von 15:00 Ubr bis 17:00 Uhr im Festzelt
Eine herzliche Bitte an all unsere Mulsumer. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn wir mit eurer Hilfe die Grundstücke, Häuser und Straßen mit Fahnen, Wimpeln, Girlanden, Grün und Lampions schmücken, um den gewohnten festlichen Rahmen zu geben.
Den Ablauf der Festfolge und den Verlauf der Umzüge können Sie dem Festprogramm auf der Rückseite entnehmen.
Allen Gästen, Schützenschwestern und Schützenbrüdern wünschen wir ein sonniges Festwetter, viele Festesfreude und „Gut Schuss”!
Wir bieten unseren Gästen in diesem Jahr das 1. Mal die bargeldlose Zahlung per NFC am Bierwagen, im Festzelt und in der Schützenhalle an.
SCHUTZENVEREIN MULSUM
UND UMGEBUNG E.V.
DER VORSTAND
Festprogramm
Freitag, 25. Juli
20.30 Uhr: Festumzug mit anschließender Gedenkfeier vor der Kirche sowie Großer Zapfenstreich mit den Hechthausener Oste-Musikanten und dem Spielmannszug Mulsum. Anschließend Kommers im Festzelt, ebenfalls mit den Hechthausener Oste-Musikanten
Samstag, 26. Juli
08.00 Uhr: Antreten beim Festplatz zum Einholen der Majestäten
12.00 Uhr: Begrüßung der Ehrengäste im Festzelt. Anschließend Königsessen
13.30 Uhr bis 17.00 Uhr: Beginn des Schießens auf allen Ständen
20.00 Uhr: Großer Festball mit der Band „Euro line“
Sonntag, 27. Juli
11.30 Uhr: Antreten beim Festplatz zum Einholen der Majestäten
15.00 Uhr: Kaffee und Kuchen für jedermann in der Schützenhalle
15.00 Uhr bis 17.00 Uhr: Die Elmbachtaler im Festzelt (kein Schießbetrieb)
19.30 Uhr: Großer Festball mit dem DJ „TM“ im Festzelt
20.00 Uhr: Proklamation der Würdenträger
Festprogramm für die Kinder
Freitag, 25. Juli
20.30 Uhr: Antreten beim Festplatz zum Laternenumzug
Samstag, 26. Juli
08.00 Uhr: Antreten beim Festplatz zum Einholen der Majestäten
08.15 Uhr: Einholen der Kinder-Majestäten an der St. Petri Kirche
13.30 Uhr bis 17.00 Uhr: Jugend- und Schülerkönigs-Schießen, Vogelstechen und Preisschießen
Sonntag, 27. Juli
11.30 Uhr: Antreten beim Festplatz zum Einholen der Majestäten
17.00 Uhr: Proklamation der Jugendkönige, Schülerkönige und des Prinzenpaares vor der Schützenhalle