Zweieinhalb Minuten über ein besonderes Kino Wer am letzten Sonntag im Juli am Zeli vorbeiging, wunderte sich: Das Kino war gut gefüllt, aber es lief kein Film. Stattdessen liefen überall…
Pilgereinkehr mit Mühlentechnik Der Abschnitt vom Kloster St. Ludgerus in Helmstedt zur Mühle Liesebach in Räbke gilt als ein besonders abwechslungsreicher Teil des Braunschweiger Jakobsweges. Von Osten kommend, ist der…
Es findet eine Sitzung des Ausschusses für Soziales und Kultur am Donnerstag, 04.09.2025 um 17:00 Uhr, im Sitzungssaal im Rathaus Unterlüß, Urwaldschneise 1, 29345 Südheide statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1…
Es findet eine Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsangelegenheiten, Tourismus und Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft der Gemeinde Südheide am Donnerstag, 11.09.2025 um 17:00 Uhr, im Sitzungssaal im Rathaus Unterlüß, Urwaldschneise 1,…
Das Museum Harsefeld zählt zu einer der kulturell bedeutendsten Stätten im Elbe-Weser-Raum. Es befindet sich in der historischen Amts- und Gerichtsstube im Klosterpark in Harsefeld – einem anerkannten Baudenkmal, dessen…
Einladung zur öffentlichen Abschlussveranstaltung der kommunalen Wärmeplanung in der Gemeinde Südheide Wie heizen wir heute? Wo gibt es Einsparpotenziale? Welche klimafreundlichen und bezahlbaren Lösungen bieten sich für morgen an? In…
Brünnighäuser Vereine und Gruppen gehen in die Offensive! Seit langem macht sich auch in Brünnighausen mit seinen 15 Vereinen und Gruppen ein langsam fortschreitender Mitgliederschwund breit. Das ist leider durchaus…
Seit Beginn des Sommers bereichert ein Trinkwasserbrunnen das Versorgungsangebot im Ortskern von Harsefeld. Die Stele aus grauem Stein mit der Aufschrift „Trinkwasser“ stellt rund um die Uhr kostenlos das kostbare…
Liebe Brünnighäuser und Interessierte! Am 07.08.2025 um 18.00 Uhr wird Gemeindebürgermeister Thomas Küllig den digitalen Schaukasten vom Dorffunk in Brünnighausen bei „nah & gut“ Rolf Schweinebart offiziell der Dorfgemeinschaft übergeben.…