Es gibt gute Gründe, beruflichen Nachwuchs auszubilden. In der Gemeinde Zetel geschieht dieses nicht nur, um den Zugriff auf qualifizierte Fachkräfte sicherzustellen, sondern auch, weil Bürgermeister Olaf Oetken und sein…
Seit einiger Zeit ist es in Neuenburg dunkler, als es sein sollte. Die Straßenbeleuchtung in den Straßen Quellental und Am Mühlenbach sind ohne Strom. Ein unterirdischer Leitungsschaden ist Grund für…
Es findet eine Sitzung des Ausschusses für Schule und Kindertageseinrichtungen am Montag, 27.10.2025 um 17:00 Uhr, im Bürgerhaus Südheide – kleiner Saal, Hermannsburg Straße 13, 29345 Südheide statt. Tagesordnung: Öffentlicher…
In der Sitzung geht es unter anderem um 📌die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2026 und 📌die Ernennung eines stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Bredelem. Außerdem könnt ihr im Rahmen…
Die Gemeinde Zetel verzeichnet zwei wichtige personelle Veränderungen: im Rahmen eines Abstimmungstermins im Vorfeld des Zeteler Marktes freute sich Bürgermeister Olaf Oetken, zwei neue Gesichter in der Gemeinde begrüßen zu…
Wasserschutz versus Sandabbau Positionierung GEW und OOWV zum geplanten Sandabbau im Bereich der Schweinebrücker Fuhrenkämpe bei Zetel im Wasserschutzgebiet (GEW-Zuständigkeit) Am gestrigen Donnerstag, 9. Oktober fand das Pressegespräch des Oldenburgisch-Ostfriesischen…
🥳🍂Letzter Schultag in Niedersachsen!🍂🥳 Was? Hat das Schuljahr nicht gerade erst begonnen? Könnte man meinen, und doch beginnen mit dem heutigen Schulschluss die Herbstferien. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern…
Online-Seminar für Vereine: Steuern & Gemeinnützigkeit Die meisten Vereine verfolgen steuerbegünstigte Zwecke – aber Vorsicht: Wer die Spielregeln der Steuergesetze nicht kennt, riskiert die Steuerbegünstigung! In unserem Online-Seminar erfahrt ihr…
Am Mittwoch (8. Oktober 2025) bleibt das Standesamt aufgrund einer Fortbildung geschlossen. Ab Donnerstag (9. Oktober 2025) sind unsere Standesbeamten wieder wie gewohnt für euch da.
Seit 35 Jahren sind Ost- und Westdeutschland vereint. Am 3. Oktober 1990 trat der Einigungsvertrag in Kraft, den die DDR und die Bundesrepublik geschlossen hatten. Seitdem erinnert uns dieser Tag…