Am 25.05.24 lädt der „Heiße Teller“ wieder ins I-Cafe, Schloßstraße 2, Varel ein. In netter Atmosphäre kann sich jeder einen Kaffee abholen und kriegt noch einen „heißen Teller“ dazu. Jede:r…
2. Straßenkonzert in der Innenstadt Varel Am 25.05.24 spiet die AGAFONOV Band bei der Krabbenpulerin. Die diesjährige Straßenkonzertreihe – organisiert von Jens Kastner – wird finanziert von der Erlebnisstadt Varel.…
Sie fahren gerne Fahrrad, möchten dies auch gerne einmal in der Gruppe machen? Sie haben Lust auch mal eine größere Tour zu fahren, dies dann aber am liebsten in der…
EHRENAMT DER WOCHE Der Heimatverein ist in den Vorbereitungen für die neue Dauerausstellung. Thema ist die Stadtgeschichte, Anlass das 900-jährige Jubiläum, welches die Stadt Varel 2024 feiert. Für die Betreuung…
Annemarie Schrage liest aus ihrem neuen Buch „900 Jahre Varel“ am Freitag, 10.05.2024 um 17 Uhr im Weinberghaus Varel. In Ihrem neuestem Buch macht sie eine Zeitreise in die letzten…
„Der ´Heiße Teller` war eine feste Institution in Varel. Alex hat 6 Jahre monatlich Menschen eingeladen zusammenzukommen und Zeit miteinander zu verbringen. Das möchten wir in seinem Sinne fortführen.“ erklären…
Kartoffeln in Heu anpflanzen? Ohne Umgraben? Geht das? Klar! Unser Projektteam „SelbstFairSorgt“ möchte euch eine alternative Anpflanzmöglichkeit für Kartoffeln zeigen. Bei einer gemeinsamen Kartoffelsetzaktion wird euch alles rund um diese…
Die Reihe Straßenmusik in Varel geht weiter Am Samstag, 4. Mai, spielt „Nordharmonie“, ein junges Coverduo aus Varel, vor der Krabbenpulerin in der Vareler Fußgängerzone. Die Musikerinnen Melissa Balgar und…
Am Donnerstag, dem 25. April um 19 Uhr wird Maja Macht einen Vortrag zum Thema „Der Vareler Turnerbund im Nationalsozialismus“ halten. Maja ist Schülerin des 13. Jahrgangs des Lothar-Meyer-Gymnasiums und…
Am Samstag, 20. April findet in und an der Arche in Büppel, Geestweg 9 ein Flohmarkt statt. Alle sind herzlich zum Stöbern eingeladen! Und natürlich auch zu Kaffee/ Tee und…