In Vereinen gibt es oft Ideen für gute Projekte. Zum Beispiel eine neue Ausstattung anschaffen. Oder die Digitalisierung im Verein verbessern. Immer wieder stellt sich dabei eine wichtige Frage: Wie…
Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement (GIVE) des Landkreises Göttingen
Posted on
In Vereinen gibt es oft Ideen für gute Projekte. Zum Beispiel eine neue Ausstattung anschaffen. Oder die Digitalisierung im Verein verbessern. Immer wieder stellt sich dabei eine wichtige Frage: Wie…
Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg und seine Folgen Kinder erleben das Leid ihrer Eltern mit, oft unbewusst und noch im erwachsenen Alter bleiben die traumatischen Erlebnisse der Kriegsgeneration unbewältigt. In…
Lesung & Gespräch Eine Kleinstadt in Sibirien, 1969. Eisige Kälte. Die elfjährige Vera wird von ihren Mitschülern auf einer menschenleeren Straße angegriffen und als Faschistin beschimpft. Tief gedemütigt begibt sie…
Unter dem Motto „DEINE HEIMAT – DEIN ENGAGEMENT“ ist vom 4. bis 9. Mai 2026 die MACH MIT! WOCHE geplant. Die MACH MIT! WOCHE bietet Vereinen und Organisationen in Stadt und Landkreis…
Nach der Auftaktveranstaltung mit Gastvortrag der VR-Bank Mitte hieß das Thema des aktuellen Lerntreffs: Online-Banking – wie geht das? Die Digitallotsen hatten am Dienstag, den 07. Oktober 2025 nach Gerblingerode…
Engagiert im Landkreis Göttingen: Einmal im Jahr bringt das Freiwilligentreffen ehrenamtlich Aktive und Hauptamtliche, die das Ehrenamt in der Region unterstützen, an einem Ort zusammen. Dort gibt es Gelegenheit zur…
Gute Nachrichten für alle, die Interesse an Reisen, Menschen, Sprachen oder Kultur haben: Im deutsch-französisch-polnischen Austauschprojekt JAZDA des Museums Friedland sind noch einige Plätze frei! In drei Seminaren werden wir…
Unter dem diesjährigen Motto des Tages der Restaurierung „Wir erhalten, was uns bewegt“ lädt das Museum Friedland zu einem Austausch rund um das Denkmal auf dem Hagen ein: Die „Friedland-Gedächtnisstätte“,…
16 Familien flohen am Abend des 2. Oktober 1961 aus dem kleinen Ort Böseckendorf durch das Sperrgebiet aus der DDR in den Westen – die 53 Menschen, darunter 21 Kinder,…