Am Mittwoch, dem 03.09.2025, tagt der Ausschuss ab 08:30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Kreishauses, Gebäude A, Am Sande 2, 21682 Stade. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Neuaufstellung…
Regionale Produkte aus dem Landkreis Stade? Davon gibt es jede Menge. Ob Obst, Gemüse, Eier oder Milch – hier ist für jeden etwas dabei. Aber wo kommen unsere Lebensmittel her?…
Das Museum Harsefeld zählt zu einer der kulturell bedeutendsten Stätten im Elbe-Weser-Raum. Es befindet sich in der historischen Amts- und Gerichtsstube im Klosterpark in Harsefeld – einem anerkannten Baudenkmal, dessen…
Liebe Leserin, lieber Leser, jährlich werden weltweit schätzungsweise 4,5 Billionen Zigarettenkippen in die Umwelt geworfen. Am Ende landen sie in Böden oder werden durch Wind und Regen in Flüsse oder…
Seit Beginn des Sommers bereichert ein Trinkwasserbrunnen das Versorgungsangebot im Ortskern von Harsefeld. Die Stele aus grauem Stein mit der Aufschrift „Trinkwasser“ stellt rund um die Uhr kostenlos das kostbare…
In Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat der Ukraine in Hamburg ermöglicht der Landkreis Stade Kindern aus der Region Mykolajiw eine Auszeit in Ruhe und Sicherheit. Voraussichtlich Ende September werden sich 30…
Die Hegeringe in Brest und Aspe engagieren sich zum Schutz des Rebhuhns. Bei einer Rundfahrt durch die Feldmark haben die Jägerinnen und Jäger gezeigt, wie das vom Landkreis Stade unterstützte…
„Kannst ken Platt, fehlt dir wat!“ Doch nach Untersuchungen des Instituts für niederdeutsche Sprache sprechen nur noch ca. 15 % der Bevölkerung in den norddeutschen Bundesländern Platt. Der Verein De…
Der Hochsommer ist nun auch im Landkreis Stade angekommen. Wie man sich bei hohen Temperaturen am besten verhält und was im Notfall zu tun ist, erklärt unsere kostenlos erhältliche Broschüre…
„ProBeweis“ informiert beim Netzwerk gegen Häusliche Gewalt Alle drei Minuten erlebt eine Frau oder ein Mädchen in Deutschland häusliche Gewalt, so Statistiken. Oftmals ist die Scham groß, sich Hilfe zu…