VEREINSNAVIGATOR BRÜNNIGHAUSEN

Brünnighäuser Vereine und Gruppen gehen in die Offensive!

Seit langem macht sich auch in Brünnighausen mit seinen 15 Vereinen und Gruppen ein langsam fortschreitender Mitgliederschwund breit. Das ist leider durchaus ein landesweiter Trend, der sich gerade in vereinsstarken Orten mit kleinen Einwohnerzahlen schnell bemerkbar macht.
Auch die Transparenz, welche Vereine gibt es und was bieten diese, ist gerade für Neubürger, aber auch Interessierten aus umliegenden Orten kaum erkennbar und trägt dazu bei.
Das soll sich nun ändern.

Als Projektidee, angeregt durch den TSV Brünnighausen auf einem Vereinsworkshop der Leader östliches Weserbergland, hat sich die Projektgruppe „Digitalisierung Brünnighausen“ (Digitalos) gegründet und sich diesem Projekt angenommen.
Dabei ist durch eine einzigartige Kooperation aller Vereine der „Vereinsnavigator Brünnighausen“ als Flyer entstanden.
In diesem Flyer stellen sich alle Vereine und Gruppen Brünnighausens in aller Kürze mit Ihren Aufgaben, Angeboten und Veranstaltungen vor.
Um aber alle Informationen den Bürgern nahe zu bringen, wurde noch zusätzlich auf der neuen Homepage www.bruennighausen.de der Vereinsnavigator mit sehr detaillierten Informationen integriert.
Hier findet man Geschichte, Vorstand, Ansprechpartner, Mitgliedsbeiträge, Fotos und vieles mehr der jeweiligen Vereine wieder.
Der Flyer wird am 14.08.25 durch die „Digitalos“ an alle Brünnighäuser verteilt und liegt bei Rolf Schweinebart „nah & gut“ aus.

Zusätzlich werden die „Digitalos“ den Flyer auf dem Jubiläumsfest am Samstag, den 16.08.25 ab 11.00 Uhr auf ihrem Stand auslegen.
Für alle Interessierten, die gern erfahren möchten welche Projekte noch geplant, oder sogar bereits in Arbeit sind, zeigen wir eine Vorschau und stehen für Fragen und Anregungen gern zur Verfügung.
Zusätzlich wird es eine interaktive Überraschung für alle Jungen und Junggebliebenen aus dem Bereich „digitale Retrospielerei“ geben.

Schaut gern vorbei, wir freuen uns auf Euch.